Zum Hauptinhalt springen
  • AWO Betreuungsverein

    Ihre Experten für gesetzliche Betreuung, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Neuwied e.V.

Unser gemeinnütziger Betreuungsverein bietet ein breites Angebot für Menschen, die Unterstützung benötigen, weil sie selbst oder ein Angehöriger betreut werden müssen, sie mit einer Patientenverfügung Vorsorge im Krankheitsfall treffen möchten, sie mit einer Vorsorgevollmacht für Klarheit sorgen möchten, falls es ihnen nicht mehr möglich sein sollte, selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen, sie sich als ehrenamtlicher Betreuer engagieren möchten.

Bitte nehmen Sie in allen Fragen zu gesetzlichen Betreuungen, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und ehrenamtliches Engagement Kontakt mit uns auf. Wir sind gerne für Sie da und kümmern uns engagiert und mit Herzblut um Ihre Anliegen rund um Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesetzliche Betreuung!

Unser Angebot

Unser Verein steht Ihnen für alle Fragen rund um das Thema „Betreuung“ zur Verfügung. Wir führen ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer in Ihre Aufgabe ein, bilden fort und informieren über Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Diese Dienstleistungen sind für Sie kostenfrei.

Betreuung

Betreuung

Durchführung von Betreuungen / 
Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Betreuungsrecht

Schulung

Schulung

Fortbildungen zu allen betreuungsrelevanten Fragestellungen /
Schulungen von ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern


Information

Information

Information zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

Neuigkeiten

Veranstaltung: Besuch der Abtei Rommersdorf 19.11.2025

Als kleines Dankeschön für Ihr ehrenamtliches Engagement als gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer, möchten wir Sie gerne zu einer Reise in die Vergangenheit einladen:

Der „Mönch von Rommersdorf“…

… Schauspieler Boris Weber nimmt uns mit auf eine Reise durch Raum und Zeit. Es ist nicht nur eine Führung durch die Abtei Rommersdorf. Das Stück lässt erahnen, wie Mönche in den Jahrhunderten zuvor dort einen großen Teil ihres Lebens verbrachten. Boris Weber verknüpft gekonnt historisch Überliefertes mit fiktiven Momenten zu einem eindrucksvollen und intensiven Schauspiel, bei dem wir vieles über die wechselvolle Historie und das Leben der Mönche in der Abtei Rommersdorf erfahren.

Termin: 19.11.2025, 18:00 Uhr

Ort: Abtei Rommersdorf, Stiftstr.2, 56566 Neuwied, Eingang Abtsgebäude

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitte wir um Anmeldung unter: diana.juergens@awo-betreuungsrecht.de oder 02631/3459482.

Weiterlesen…

GESETZLICHE ÄNDERUNGEN IM JAHR 2025 IM ÜBERBLICK

Kurz und knapp finden Sie hier die gesetzlichen Änderungen zum Jahresbeginn 2025 zusammengefasst, die Sie oder Ihr Ehrenamt betreffen könnten.

1. Elektronische Patientenakte

Ab Mitte Januar beginnt die automatische Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) für alle gesetzlich Versicherten. Wir haben bereits ausführlich im ersten Newsletter dieses Jahres darüber berichtet. Möchten Sie nicht, dass Ihre Daten in einer ePA erfasst werden, dann können Sie bei Ihrer Krankenkasse widersprechen.

Weiterlesen…

NEU GESCHAFFENE OMBUDSSTELLE FÜR PFLEGE IN RHEINLAND-PFALZ

Seit Juli ist Sven Lefkowitz als Ombudsperson für die Pflege beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung tätig. Diese Ombudsstelle ist in Rheinland-Pfalz neu geschaffen worden. Kleine und größere Konflikte sind in der Pflege nicht selten. Bei eventuell auftretenden Problemen ist den beteiligten Personen oft nicht klar, an wen sie sich wenden können.

Weiterlesen…

zpqCMeb@6oxMpfGUyU_BL

Kontakt

Weitere Informationen zum Datenschutz hier.

Betreuungsverein der
Arbeiterwohlfahrt Neuwied e.V
Heddesdorfer Str. 1
56564 Neuwied

02631 / 3459-444
02631 / 3459-335

info@awo-betreuungsrecht.de

Öffnungszeiten

Montag – Freitag:
08:00 Uhr – 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung

NEWSLETTER

NEWSLETTER

.